Ball-1-Molten.jpg
Teamfoto_SG Marl-VCRE.jpg
DJK Datteln 2022.jpg
beach.jpg
GE-Oberliga.jpeg
Ruhrgames-2019-web.jpg
Teamfoto TUS-1 2022.jpg
TV Gladbeck D1 2022.jpg
TV-Gladbeck-Beach-Banner.jpg
previous arrow
next arrow

Nach intensiven Diskussionen in den letzten Wochen, sowohl intern als auch auf nationaler Ebene, ergeben sich für die kommende Saison einige Änderungen auch im Jugendspielbetrieb, die im Jugendspielausschuss beschlossen wurden. Diese werden aufgrund der zurückliegenden spielfreien Zeit erforderlich.

NRW-Ligen

Durch den Entfall von Westdeutschen Meisterschaften teilweise im letzten und vollständig in diesem Jahr, stehen keine objektiven Kriterien zur Ermittlung der berechtigten Teilnehmer für die NRW-Ligen fest. Konnten im letzten Jahr noch die Ergebnisse der Qulifikationsrunden hinzugezogen werden, entfallen diese Daten nun ebenso. Daher wurde entschieden, in der kommenden Saison keinen NRW-Liga-Spielbetrieb durchzuführen. Das Teilnehmerfeld für die Westdeutschen Meisterschaften wird sich daher ausschließlich aus den Platzierungen in den Oberligen mit anschließenden Qualifikationsrunden ergeben.

Neue Jugendklasse U15

Ein U13- und U14 Spielbetrieb hat in der zurückliegenden Saison praktisch nicht stattgefunden. Um diesen Jahrgängen einen direkten Sprung in die U16 auf das Großfeld zu ersparen, wird in der kommenden Saison ein U15-Spielbetrieb angeboten (Altersklasse Jahrgang 2008 und jünger), der nach Regeln der U14 gespielt werden wird und für die Oberligen auch mit einer Westdeutschen Meisterschaft enden wird. Ob es auch in den kommenden Jahren einen U15 Spielbetrieb geben wird, steht momentan noch nicht fest.

Rahmenterminplan

Sowohl Erwachsenen- als auch Jugendspielbetrieb starten in diesem Jahr erst im Oktober nach den Herbstferien. Ein aktueller Plan (mit Integration der U15) wird in Kürze auf der WVV-Homepage veröffentlicht. Es wurde im Vorfeld über die Einordnung der U15 intensiv diskutiert; nach Abwägung diverser Varianten hat der Jugendspielausschuss eine Gliederung der Spieltage U20/U16/U14 und U18/U15/U13 beschlossen.

Berücksichtigt wurde im Rahmenterminplan auch der Wunsch vieler Vereine (Votum beim Infoforum am 27.04.2021), in der U14 Oberliga sechs Spieltage durchzuführen. Der etwas unglückliche Termin der Westdeutschen Meisterschaften U14 am letzten Wochenende der Osterferien resultiert aus Vorgaben der Deutschen Volleyball-Jugend.

Meldebogen

Der Mannschaftsmeldebogen kann im Zeitraum vom 01.06. bis 30.06. bearbeitet werden, für alle Jugendklassen. Anschließend erfolgt die Ligeneinteilung. Für die Jugendbezirksligen sind Änderungen, sowie Nach- und Abmeldungen noch bis zum 15. September (über die Bezirks-Jugendspielwarte) sanktionsfrei möglich.

U21

Einige Mädchen und Jungen konnten den Abschied aus ihrer letzten Jugendspielzeit nicht mit der Teilnahme an einer Westdeutschen Meisterschaft U20 krönen. Zumeist haben sich diese Jugendlichen nach Schulabschluss u. ä. inzwischen räumlich verändert (z. B. Umzug zum Studienort). Sollte aber der Wunsch bestehen, diesen SpielerInnen (Jahrgang 2002) noch eine Teilnahme an einer Westdeutschen Meisterschaft zu ermöglichen, können Vereine (NRW- und OL-Teams U20 der letzten Saison) über den Meldebogen der Senioren Ende des Jahres ihre Meldung dazu abgeben. SpielerInnen aus dem Jahrgang 2002 müssen dabei der Mannschaft angehören und auch eingesetzt werden. Je nach Meldezahlen wird es dann eine Quali und eine WDM geben.

Zur Beantwortung evtl. Fragen zu diesen Änderungen stehen euch die Mitglieder des Jugendspielausschusses gerne zur Verfügung.

Eine harte Zeit liegt hinter uns. Dies betrifft den sportlichen Part (kein Hallensport, kein Training, kein Spielbetrieb etc.) als auch den administrativen Teil (intensive Diskussionen über neue Spielpläne, Altersklasseneinteilung, Vorgaben für die kommenden Saison usw.).

Leider wird die kommende Spielzeit teilweise noch nicht wieder vollständig ‚normal‘ verlaufen können (später Saisonstart, keine NRW-Ligen usw.). Aber wir hoffen, dass wir zumindest wieder trainieren und spielen dürfen und dann ab der Saison 2022/2023 zu unserem altbewährten Rhythmus zurückkehren können.