Hallo VolleyballerInnen im Volleyballkreis Vest,
durch die enge Terminsetzung im Rahmenterminplan ist es nicht so einfach, den Jugendkreispokal 2023 zu planen. U.a. ist ja auch unser Standard-Termin (Karnevals-Wochenende) vom Regelspielbetrieb belegt worden.
Von daher haben wir beschlossen, wie im vergangenen Jahr, den Jugendkreispokal aufzuteilen.
Die U12 wird zu Beginn des Jahres spielen (auch um die Teilnehmer für den Bezirkspokal zu ermitteln), das Turnier für die U13 und U14 wird nach den Sommerferien (als Vorbereitungsturnier) stattfinden.
Der U12 Jugendkreispokal findet statt am So. 12.02.2023 ab 11:00 Uhr in Suderwich. Meldungen bitte bis zum 01.02. an Jürgen Adolph.
Für den Kreispokal sind keine Spielerpässe erforderlich. Erst bei einer Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften (Sa. 25.02.).
Ansonsten gelten die Regularien analog Bezirksmeisterschaften:
Gespielt wird zwei gegen zwei.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens drei, maximal acht SpielerInnen pro Spiel, die bei Aufschlagwechsel rotieren.
Der/die AufschlagspielerIn wechselt bei der nächsten Rotation aus.
Die Rotationsfolge der SpielerInnen muss vor dem Spiel im Spielberichtsbogen eingetragen werden und darf während des Satzes nicht verändert werden.
Die Rotationsfolge gilt für einen Satz.
Es sind zwei Spielerwechsel während eines Satzes erlaubt.
Wird die Mindestanzahl unterschritten, spielt das Team außer Konkurrenz weiter (das aktuelle und das Folgespiel werden verloren gewertet).
Bei Verletzung von SpielerInnen muss die für den Satz bestehende Rotationsordnung durch SpielerInnen der Mannschaftsmeldeliste aufgefüllt werden.
Die Rotationsfolge gilt für einen Satz, Änderungen sind vor den einzelnen Sätzen möglich. -
Es gelten die Volleyballtechniken. -
Jeder vom Gegner kommende Ball darf sofort zurückgespielt werden.
Auch das regelgerechte Blocken ist zulässig. -
Das Betreten der Grundlinie mit einem Fuß ist bei dem Aufschlag erlaubt, wenn der andere Fuß außerhalb des Feldes bleibt. -
Der leichte Ball (Molten VSM2000-L – Light Weight) wird vorgeschrieben. -
Ein/e SpielerIn hat zwei Aufschläge, dann wechselt das Aufschlagsrecht an die gegnerische Mannschaft, die dann rotiert.
Ein Satz endet bei 15 Punkten, kann aber verlängert werden, da ein Zwei-Punkte-Vorsprung erforderlich ist.
Gespielt werden 2 Gewinnsätze. Auch ein Entscheidungssatz wird bis 15 Punkte gespielt.