Volleyball Talentsichtung gestartet
Die turnusmäßige Sichtung von Volleyballtalenten hat auch im Volleyballkreis Vest begonnen.
Dabei wird durch den Deutschen Volleyball-Verband inzwischen eine jährliche Maßnahme gefordert, bislang war es ein 2-Jahres-Rhythmus. Während bei den Jungen Einzelveranstaltungen stattfinden, werden bei den Mädchen Mannschaften in den Volleyballkreisen gebildet.
Diese Teams trainieren dann 5 bis 8 Mal, um sich auf das Turnier der Kreisauswahlteams Anfang 2026 vorzubereiten.
Für den Kreis Vest haben drei Vereine Spielerinnen der Jahrgänge 2012 und 2013 zu den Trainingseinheiten angemeldet:
TV Datteln, VC Bottrop und TV Gladbeck. Die insgesamt 10 Spielerinnen werden am Leistungsstützpunkt in Gladbeck trainiert.
Aus der letzten Sichtung hat eine Spielerin den Sprung in die NRW-Auswahl geschafft: Mia Vesper vom TV Gladbeck.
Hallo Zusammen,
auch in diesem Jahr soll es wieder Turniere für die U12 Kids in unserem Volleyballkreis geben. Aus Marl hat uns Franz Ovelhey folgende Termine mitgeteilt:
08.11. / 06.12. (mit Franz als Nikolaus?) / 10.01. / 07.02. / 07:03.
jeweils ab 10 Uhr in der August Dörr Schule in Marl. Meldungen für das Turnier am 08.11. bitte bis zum 05.11. an (
Ja, es sind 2 Termine an einem U13 Spieltag dabei.
Gerne können auch andere Vereine ein Turnier anbieten. Auch kleine Turniere (mit nur 2 oder 3 Feldern) sind möglich.
Das 'umfassende' Regelwerk habe ich als Anlage beigefügt. Es gab ein paar kleine Änderungen, da die U12 Turniere NRW-weit vereinheitlicht werden sollen.
In einer überraschenden und kurzfristigen Entscheidung hat die FIVB eine geänderte Interpretation der Doppelberührung beim zweiten Ballkontakt beschlossen (Regel 9.1.1 und 9.3.4). Diese wurde von der CEV sowie für den gesamten Spielverkehr in Deutschland mit sofortiger Wirkung übernommen.
Eine Doppelberührung (engl. "consecutive contacts") bei der zweiten Ballberührung einer Mannschaft wird zukünftig nicht mehr als Fehler angesehen, wenn
a) dies in einer Aktion stattfindet und
b) der Ball nicht zur gegnerischen Mannschaft fliegt.
In einer Aktion findet die Berührung nicht statt, wenn der Ball klar erkennbar mehrere Körperteile berührt, z.B. neben den Händen auch den Kopf des Spielers.
Diese Änderung sowie alle anderen neuen Regeln werden verstärkt in den kostenlos angebotenen Online-Theorie-Einheiten des VSRA nach den Sommerferien besprochen. Zur Vermeidung von Missverständnissen empfehlen wir die Teilnahme an diesen Einheiten oder den Besuch einer Fortbildung.
Anmerkung: Diese Änderung hat keine Auswirkung auf die Beurteilung eines gefangenen und/oder geworfenen ("gehaltenen") Balles im Sinne der Regel
9.2.2 (9.3.3). Insoweit gibt es keine Änderung.
Ab dem 01.07.2025 wird es neue Regeln geben.
Ein englisch sprachiges Video, welches die Änderungen erklärt, ist bereits jetzt auf YouTube verfügbar.
Der WVV-Newsletter erscheint i.d.R. monatlich.
Newsletter– Abo
Klickt im SAMS-Profil unter „VERBAND“ - „News & Abos“ - „Abonnements“ die WVV-Verbandsnews an.